Das Autogene Training wurde in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Dr. Johannes Heinrich Schultz (1884 - 1970), Psychiater und Psychotherapeut, entwickelt.

Die Schilderungen der Patienten über ihre Körpergefühle während der Hypnose brachten Dr. Schultz auf die Idee, ein Training der Selbst-Suggestion zu entwickeln - - eine konzentrative Entspannung - wie er es nannte: sein Autogenes Training:
autos (griech.) = selbst und genos (griech.) = erzeugen.

Das Training besteht aus 8 Übungen: der Ruhetönung ... sowie den formelhaften Vorsatzbildungen. Mit Hilfe der Vorsatzbildungen (heute würde man Affirmationen dazu sagen) kann es zu erstaunlichen Ergebnissen kommen, z.B. positive Veränderung bestehender Lebensumstände, bestehender Stress-Symptome mildern usw. Das Autogene Training ist effektiv, leicht erlernbar und gut in den Alltag zu integrieren.

Bei Fragen und Anmeldungen rufen Sie bitte an:

0163 - 48 00 274

oder schreiben eine Mail an
afischer1@fn.de

Zur Zeit Einzeltrainings
oder Kurse mit max. 3 Personen!

Termine nach Absprache

Kurse (kleine Gruppen):

für Menschen mit Zeit am Vormittag:
mittwochs, ab 28. Okt. 2020
jeweils 10.00 - ca. 11.00 Uhr, insgesamt 6 x
Kosten insgesamt (einschl. Skript) 120,-- EUR

Abendkurse
montags, ab 26. Okt. 2020,
oder
donnerstags, ab 5. Nov. 2020,
jeweils 18.30 ca. 19.30 Uhr, insgesamt 6 x,
Kosten insgesamt (einschl. Skript) 120,-- EUR
oder
donnerstags, ab 5. Nov. 2020,
jeweils 18.30 ca. 19.30 Uhr, insgesamt 6 x,
Kosten insgesamt (einschl. Skript) 120,-- EUR

Für termingeplagte Menschen werden Einzelsitzungen angeboten:
6 Termine jeweils nach Vereinbarung
Kosten insgesamt 250,-- EUR

Autogenes Training Oberstufe
mittwochs, 21. Okt. - 25. Nov. 2020,
jeweils 18.30 - ca. 20.00 Uhr, insgesamt 6 x,
Kosten insgesamt (einschl. Skript) 120,-- EUR

Die Oberstufe des Autogenen Trainings ist für viele ein Weg in die Meditation. Hier wird mit der so genannten Imaginationstechnik gearbeitet.
Voraussetzung: Grundstufe des Autogenen Trainings

Kursleitung: Angela Fischer

Bei Fragen und Anmeldungen rufen Sie bitte an:

0163 - 48 00 274

oder schreiben eine Mail an
afischer1@fn.de